Häufig gestellte Fragen/Wenn Störungen auftreten

Falls eine Störung aufgetreten ist, gehen Sie in der folgenden Rei­henfolge vor, bis die Störung behoben ist und Sie die Ohrhörer  wieder nutzen können:

1.Setzen Sie die Ohrhörer in die Ladebox und schließen Sie den Deckel. Warten Sie mindestens 10 Sekunden (> Ohrhörer Reset durchführen).

2.Verbinden Sie die Ohrhörer mit der Smart Control App, um die aktuellste Firmware zu installieren (> Firmware-Aktualisierungen installieren).

3.Setzen Sie die Ohrhörer auf die Werkseinstellungen zurück (> Ohrhörer auf Werkseinstellungen zurücksetzen).

4.Prüfen Sie in der Liste der häufig gestellten Fragen, ob es eine Lösung für die Störung gibt (> Aktuelle Liste häufig gestellter Fragen (FAQ)).

5.Wenden Sie sich an Ihren Sonova Consumer Hearing-Partner, um die Störung zu beheben (> Ihre Frage oder die Störung besteht weiterhin?).

 

Aktuelle Liste häufig gestellter Fragen (FAQ)

SE_icon_square_question.png 

Besuchen Sie die MOMENTUM True Wireless 3-Produktseite auf

www.sennheiser-hearing.com 

Dort finden Sie eine aktuelle Liste häufig gestellter Fragen (FAQ) und die Lösungsvorschläge.

 

Ihre Frage oder die Störung besteht weiterhin?

Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Sonova Consumer Hearing-Partner auf, wenn mit Ihrem Produkt Probleme auftreten, die nicht unter den Häufig gestellten Fragen aufgelistet sind, oder sich die Probleme nicht mit den genannten Lösungsvorschlägen beheben lassen.

Den Partner Ihres Landes finden Sie auf www.sennheiser-hea­ring.com/service-support.

 

Wenn Sie die Bluetooth-Reichweite verlassen

Drahtloses Telefonieren und Streamen ist nur innerhalb der Blue­tooth-Reichweite Ihres Smartphones möglich. Die Reichweite hängt von Umgebungsbedingungen ab, wie z.  B. der Dicke und Zusammen­setzung von Wänden. Bei direkter Sichtverbindung beträgt die Reichweite der meisten Smartphones und Bluetooth-Geräte bis zu 10 Metern.

Wenn Sie mit den Ohrhörern die Bluetooth-Reichweite des Smart­phones verlassen, verschlechtert sich die Klangqualität zunehmend bis Sie die Sprachmeldung „No connection“ hören und die Verbin­dung ganz abbricht. Wenn Sie mit dem Kopfhörer sofort wieder in die Bluetooth-Reichweite des Smartphones zurückkehren, wird die Ver­bindung automatisch wieder hergestellt und Sie hören die Sprach­meldung „Connected“. Sollte dies nicht der Fall sein, berühren Sie 1 x die Touch-Bedienfläche des Ohrhörers.

 

Ohrhörer Reset durchführen

Wenn die Funktion der Ohrhörer gestört ist, führen Sie einen Reset durch. Individuelle Einstellungen wie z. B. die Kopplungseinstellun­gen werden dabei nicht gelöscht.

Setzen Sie die Ohrhörer in die Ladebox und schließen Sie den Deckel.

Nach 10 Sekunden werden die Ohrhörer neu gestartet (Reset).

Ohrhrer_Reset-lmb.png 

 

Ohrhörer auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Wenn die Funktion der Ohrhörer gestört ist und ein Reset (> Ohrhörer Reset durchführen) keine Verbesserung erzielt, setzen Sie die Ohrhörer auf die Werkseinstel­lungen zurück. Dabei werden unter anderem alle Kopplungseinstel­lungen gelöscht (> Ersatz-Ohrhörer neu koppeln).

Mit der Smart Control App können Sie die Ohrhörer am einfachsten auf die Werkeinstellungen zurücksetzen.

Alternativ können Sie wie folgt manuell vorgehen:

1.Deaktivieren Sie das Bluetooth an Ihrem Smartphone.

Die Verbindung zwischen Ihrem Smartphone und dem „MOMEN­TUM TW 3“ ist getrennt.

2.Nehmen Sie einen Ohrhörer aus der Ladebox, lassen Sie den anderen Ohrhörer in der Ladebox.

3.Berühren und halten Sie die Touch-Bedienfläche des Ohrhörers, der nicht in der Ladebox ist, für 10 Sekunden.

Die LED an diesem Ohrhörer leuchtet nun abwechselnd grün und rot.

4.Hören Sie jetzt auf, die Touch-Bedienfläche zu drücken.

5.Legen Sie den Ohrhörer zurück in die Ladebox. Lassen Sie dabei unbedingt die Ladebox offen.

Nach 20 Sekunden sind die Ohrhörer auf Werkseinstellung zurückgesetzt und verbinden sich automatisch wieder miteinan­der.

Nach erfolgreichem Zurücksetzen auf die Werkseinstellung und das erneute Koppeln der Ohrhörer, leuchtet die LED an der Ladebox 3x rot und grün.

Um Ihren Ohrhörer wieder mit Ihrem Smartphone zu verbinden, aktivieren Sie nun wieder das Bluetooth an Ihrem Smartphone.

Ohrhoerer_auf_Werkseinstellung_zurcksetzen-lne.pngErsatz-Ohrhörer mit einem anderen Ohrhörer koppeln

Bei Auslieferung sind der rechte und der linke Ohrhörer miteinander gekoppelt. Wenn Sie jedoch einen anderen Ohrhörer (z. B. Ersatz-Ohrhörer) verwenden, müssen Sie einmalig beide Ohrhörer mitein­ander koppeln. Dieser Kopplungsvorgang setzt die Ohrhörer auf die Werkseinstellungen zurück.

1.Legen Sie beide Ohrhörer in die Ladebox und lassen die Ladebox geöffnet.

2.Nach 20 Sekunden sind die Ohrhörer miteinander gekoppelt.

Die LED an der Ladebox leuchtet anschließend 3x rot und grün.

Die Ohrhörer sind nun miteinander gekoppelt.


 

Wenn Sie die Ladebox zu früh geschlossen haben sollten, wie­derholen Sie den oben genannten Vorgang.


 

Nach dem Kopplungsvorgang mit einem Ersatz-Ohrhörer, werden alle Einstellungen zurückgesetzt. Koppeln Sie die Ohr­hörer erneut mit Ihrem Smartphone (> Ohrhörer mit einem Bluetooth-Gerät koppeln (Pairing)).

ErsatzOhrhoerer_mit_anderen_Ohrhoer_verbinden.png