Aktuelle Liste häufig gestellter Fragen (FAQ)
Besuchen Sie die MOMENTUM True Wireless-Produktseite auf
www.sennheiser.com/truewireless
Dort finden Sie eine aktuelle Liste häufig gestellter Fragen (FAQ) und die Lösungsvorschläge.
Der linke Ohrhörer lässt sich nicht verwenden?
Stellen Sie sicher, dass der Ohrhörer geladen ist (> Akku der Ohrhörer und der Ladebox laden) und die Ohrhörer mit Ihrem Bluetooth-Gerät gekoppelt und verbunden sind (> Ohrhörer mit einem Bluetooth-Gerät koppeln (Pairing)). Der linke Ohrhörer kann nur verwendet werden, wenn der rechte Ohrhörer ebenfalls verwendet wird (der rechte Ohrhörer steuert die Bluetooth-Übertragung). Die Signalreichweite des linken Ohrhörer beträgt ca. 25 cm zum rechten Ohrhörer.
Der rechte Ohrhörer lässt sich nicht verwenden?
Stellen Sie sicher, dass der Ohrhörer geladen ist (> Akku der Ohrhörer und der Ladebox laden) und die Ohrhörer mit Ihrem Bluetooth-Gerät gekoppelt und verbunden sind (> Ohrhörer mit einem Bluetooth-Gerät koppeln (Pairing)).
Die Ohrhörer lassen sich nicht einschalten/reagieren auf keine Berührungen?
Tippen Sie 1 x auf die Touch-Bedienfläche, um den Ohrhörer aus dem Ruhezustand aufzuwecken (> Ohrhörer einschalten).
Stellen Sie sicher, dass die Ohrhörer geladen sind (> Akku der Ohrhörer und der Ladebox laden). Sollte dies der Fall sein, führen Sie einen Neustart der Ohrhörer durch (> Ohrhörer neu starten).
Die Ohrhörer lassen sich nicht laden?
Führen Sie einen Neustart der Ohrhörer durch (> Ohrhörer neu starten).
Die Betriebszeit lässt nach?
Die Akkus sind verbraucht. Wenden Sie sich an Ihren Sennheiser Service-Partner.
Der Ton fällt zeitweise aus?
Stellen Sie sicher, dass sich die Ohrhörer innerhalb der Funkreichweite des Bluetooth-Geräts befinden (> Wenn Sie die Bluetooth-Reichweite verlassen).
Der Ton ist zu leise?
Erhöhen Sie die Lautstärke (> Lautstärke einstellen).
Der Klang der Ohrhörer hört sich verstellt an?
Eventuell wurde mit den Smart Control App die Klangeinstellung mit dem Equalizer verstellt. Stellen Sie eine Verbindung zur Smart Control App her und prüfen Sie die Equalizer-Einstellungen (> Klangeffekte/Equalizer einstellen).
Der Ton ist nur auf einer Seite?
Stellen Sie sicher, dass beide Ohrhörer geladen sind (> Akku der Ohrhörer und der Ladebox laden) und die Ohrhörer mit Ihrem Bluetooth-Gerät gekoppelt und verbunden sind (> Ohrhörer mit einem Bluetooth-Gerät koppeln (Pairing)) und korrekt in Ihre Ohren eingesetzt sind (> Ohrhörer in die Ohren einsetzen ).
Der Ton passt nicht zum dem TV-/PC-Bild (ist nicht lippensynchron)?
Stellen Sie sicher, die Sie ein Bluetooth-Gerät mit dem aptX Low Latency (LL)-Standard verwenden, um eine geringe Latenz der Audioübertragung zu haben.
Die Ohrhörer sind unbequem?
Testen Sie die unterschiedlichen Ohradapter, welche Größe für Sie am bequemsten ist und die beste Tonqualität liefert (> Passende Ohradapter wählen für einen optimalen Sitz der Ohrhörer).
Die Ohrhörer sind über die Smart Control App verbunden, jedoch ist keine Musikwiedergabe möglich?
Wenn Sie die Ohrhörer nur über die Smart Control App verbinden, wird nur eine Verbindung zum Steuern der Ohrhörer hergestellt (über Bluetooth Low Energy). Für die Musikwiedergabe müssen Sie die Ohrhörer über das Bluetooth-Menü Ihres Smartphones mit dem Smartphone koppeln (> Ohrhörer mit einem Bluetooth-Gerät verbinden).
Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Sennheiser-Partner auf, wenn mit Ihrem Produkt Probleme auftreten, die nicht unter den Häufig gestellten Fragen aufgelistet sind, oder sich die Probleme nicht mit den genannten Lösungsvorschlägen beheben lassen.
Den Partner Ihres Landes finden Sie auf www.sennheiser.com > „Service & Support“.
Drahtloses Telefonieren und Streamen ist nur innerhalb der Bluetooth-Reichweite Ihres Smartphones möglich. Die Reichweite hängt von Umgebungsbedingungen ab, wie z. B. der Dicke und Zusammensetzung von Wänden. Bei direkter Sichtverbindung beträgt die Reichweite der meisten Smartphones und Bluetooth-Geräte bis zu 10 Metern.
Wenn Sie mit den Ohrhörern die Bluetooth-Reichweite des Smartphones verlassen, verschlechtert sich die Klangqualität zunehmend bis Sie die Sprachmeldung „No connection“ („Keine Verbindung“) hören und die Verbindung ganz abbricht. Wenn Sie mit dem Kopfhörer sofort wieder in die Bluetooth-Reichweite des Smartphones zurückkehren, wird die Verbindung automatisch wieder hergestellt und Sie hören die Sprachmeldung „Connected“ („Verbunden“). Sollte dies nicht der Fall sein, berühren Sie 1 x die Touch-Bedienfläche des Ohrhörers.
Sie können den rechten Ohrhörer (Primär-Ohrhörer) alleine verwenden. Der linke Ohrhörer (Sekundär-Ohrhörer) kann nicht alleine verwendet werden und benötigt den rechten Ohrhörer für die Bluetooth-Übertragung.
Wenn die Funktion der Ohrhörer gestört ist, führen Sie einen Neustart durch:
▷Stellen Sie sicher, dass die Kontakte der Ohrhörer und der Ladebox sauber sind und kontaktieren (die LED der Ladebox leuchtet auf, wenn Sie die Ohrhörer in die Ladebox setzen). Reinigen Sie ggf. die Kontakte (> Ohrhörer pflegen oder warten).
▷Schließen Sie die Ladebox über das USB-Kabel an eine Stromquelle an (> Akku der Ohrhörer und der Ladebox laden).
▷Setzen Sie die Ohrhörer in die Ladebox und berühren und halten Sie (innerhalb von 60 Sekunden) die rechte und die linke Touch-Bedienfläche für 6 Sekunden.
Die Ohrhörer sind neu gestartet.
Wenn die Funktion der Ohrhörer gestört ist und ein manueller Neustart (> Ohrhörer neu starten) keine Verbesserung erzielt, setzen Sie sie auf die Werkseinstellungen zurück. Dabei werden unter anderem alle Kopplungseinstellungen gelöscht.
▷Stellen Sie sicher, dass die Kontakte der Ohrhörer und der Ladebox sauber sind und kontaktieren (die LED der Ladebox leuchtet auf, wenn Sie die Ohrhörer in die Ladebox setzen). Reinigen Sie ggf. die Kontakte (> Ohrhörer pflegen oder warten).
▷Schließen Sie die Ladebox über das USB-Kabel an eine Stromquelle an (> Akku der Ohrhörer und der Ladebox laden).
▷Setzen Sie die Ohrhörer in die Ladebox und berühren und halten Sie (innerhalb von 60 Sekunden) die rechte und die linke Touch-Bedienfläche für mindestens 30 Sekunden.
Die Ohrhörer sind auf die Werkseinstellungen gesetzt.
|
Mit der Smart Control App können Sie die Ohrhörer ebenfalls auf die Werkeinstellungen zurücksetzen. |