Falls eine Störung aufgetreten ist, gehen Sie in der folgenden Reihenfolge vor, bis die Störung behoben ist und Sie den Kopfhörer wieder nutzen können:
1.Halten Sie die Haupttaste 15 Sekunden lang gedrückt (Reset). (> Kopfhörer-Reset durchführen).
2.Verbinden Sie den Kopfhörer mit der Smart Control App, um die aktuellste Firmware zu installieren (> Firmware-Aktualisierungen installieren).
3.Setzen Sie den Kopfhörer auf die Werkseinstellungen zurück (> Kopfhörer auf Werkseinstellungen zurücksetzen).
4.Prüfen Sie in der Liste der häufig gestellten Fragen, ob es eine Lösung für die Störung gibt (> Aktuelle Liste häufig gestellter Fragen (FAQ)).
5.Wenden Sie sich an Ihren Sonova Consumer Hearing-Partner, um die Störung zu beheben (> Ihre Frage oder die Störung besteht weiterhin?).
Besuchen Sie die ACCENTUM-Produktseite auf
www.sennheiser-hearing.com/download.
Dort finden Sie eine aktuelle Liste häufig gestellter Fragen (FAQ) und die Lösungsvorschläge.
Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Sonova Consumer Hearing-Partner auf, wenn mit Ihrem Produkt Probleme auftreten, die nicht unter den Häufig gestellten Fragen aufgelistet sind, oder sich die Probleme nicht mit den genannten Lösungsvorschlägen beheben lassen.
Den Partner Ihres Landes finden Sie auf
www.sennheiser-hearing.com/service-support.
Drahtloses Telefonieren und Streamen ist nur innerhalb der Bluetooth-Reichweite Ihres Smartphones möglich. Die Reichweite hängt von Umgebungsbedingungen ab, wie z. B. der Dicke und Zusammensetzung von Wänden. Bei direkter Sichtverbindung beträgt die Reichweite der meisten Smartphones und Bluetooth-Geräte bis zu 10 Meter.
Wenn Sie mit dem Kopfhörer die Bluetooth-Reichweite des Smartphones verlassen, verschlechtert sich die Klangqualität zunehmend, bis Sie die Sprachmeldung „Lost connection“ hören und die Verbindung vollständig abbricht. Wenn Sie mit dem Kopfhörer sofort wieder in die Bluetooth-Reichweite des Smartphones zurückkehren, wird die Verbindung automatisch wieder hergestellt.
Wenn die Funktion des Kopfhörers gestört ist, führen Sie einen Reset durch. Individuelle Einstellungen wie z. B. die Kopplungseinstellungen werden dabei nicht gelöscht.
Halten Sie die Haupttaste 20 Sekunden lang gedrückt.
Sie hören einen kurzen Bestätigungston.
Sie können die Bluetooth-Kopplungsliste mit der Smart Control App löschen. Folgen Sie den Anweisungen in der App.
Um den Kopfhörer auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, benötigen Sie die Smart Control App (> Smart Control App installieren).
Schalten Sie den Kopfhörer ein (> Kopfhörer einschalten) und verbinden Sie ihn mit einem Bluetooth-Gerät, auf dem die Smart Control App zur Verfügung steht.
Wählen Sie in den Einstellungen der App die Funktion „Werkseinstellungen“.
Folgen Sie den Anweisungen in der App.